Datenschutz-Erklärung

 

1. Verantwortlicher

lovelypubli GmbH
Michaelkirchplatz 1
10179 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@lovelypubli.de

2. Hosting und Zugriffsdaten

Hosting durch Shopify
Unsere Website wird bei der Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland gehostet („Shopify“).
Shopify erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, übertragene Datenmengen), um die Website bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Shopify verarbeitet Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Soweit Daten auf Server in Kanada oder den USA übertragen werden, erfolgt dies auf Grundlage der Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
Weitere Informationen: https://www.shopify.com/legal/privacy

3. Kontaktaufnahme und Testleser-Aktionen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, etwa per E-Mail oder über Messenger-Dienste (Facebook Messenger / Instagram DM / Manychat).

Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie an Testleser-Aktionen teilnehmen oder Informationen zu unseren Büchern anfordern, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-/ PayPal-Adresse, Messenger-ID) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. Bücher oder Gutschriften zu versenden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Manychat & Meta Messenger
Für automatisierte Messenger-Kommunikation verwenden wir den Dienst Manychat Inc., San Francisco (USA).
Manychat verarbeitet Daten als Auftragsverarbeiter auf Grundlage der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission.
Datenschutzhinweise: https://manychat.com/privacy.html

Verwaltung von Testleser-Daten und Blacklist
Zur Nachverfolgung von Rezensionen und Feedback speichern wir Testleser-Daten (Name, E-Mail/PayPal-Adresse, Rezensions-Status, interne Anmerkungen) in einer Liste, die auf Google Drive gespeichert wird. Dort werden auch Gutschriften zur Buchhaltung verwaltet.
Google LLC (USA) ist Auftragsverarbeiter; die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Standarddatenschutzklauseln.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

4. Meta Ads / Facebook Pixel

Wir nutzen das Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland), um die Wirksamkeit unserer Meta-Werbeanzeigen zu messen und Zielgruppen zu bilden.
Meta verarbeitet dabei Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Interaktionen mit Anzeigen) gemeinsam mit uns gemäß Art. 26 DSGVO.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Basis der Standarddatenschutzklauseln.
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy

5. Amazon Attribution

Wir verwenden Amazon Attribution, einen Analysedienst der Amazon Europe Core S.à r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg.
Dabei werden Klicks auf externe Links (z. B. aus Social-Media-Posts oder Werbeanzeigen) gemessen, um die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen auszuwerten.
Amazon erhält technische Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Klicks, Browserinformationen).
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010

6. TikTok Pixel

Wir behalten uns vor, künftig den TikTok Pixel der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland, einzusetzen, um Reichweite und Kampagnen zu analysieren und gezielte Werbung auszuspielen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de7. Cookies und Consent-Management

7. Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Funktionale Cookies sind erforderlich zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Alle weiteren Cookies (z. B. für Marketing oder Analyse) werden nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner oder über die Browser-Einstellungen widerrufen.

8. Newsletter und E-Mail-Marketing

Sofern wir künftig Newsletter oder E-Mail-Kampagnen anbieten, erfolgt die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse und weiterer freiwilliger Angaben ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. per E-Mail an info@lovelypubli.d

9. Empfänger außerhalb der EU

Unsere Dienstleister (Meta, Manychat, Google, Shopify) verarbeiten Daten auch in Drittländern außerhalb der EU.
Diese Übermittlungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage der Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission oder eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. Kanada).

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht,
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Kontakt zur Wahrnehmung Ihrer Rechte: info@lovelypubli.de

11. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.
Testleser- und Marketingdaten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Aktion gelöscht.

Stand: Oktober 2025